Aktuelles

25.03.20

Challenge - Sind unsere Samen vertrocknet?

Weiter lesen...

23.03.20

Überraschungspost! - Challenge

Liebe Kinder! Macht mit bei unserer "Wir pflanzen Samen" - Challenge: 1. Ihr habt Post bekommen? Wenn ihr noch keine Samen habt, könnt ihr euch auch mit dem Kontaktformular Samen bestellen! Schreibt einfach als Nachricht: "Ich möchte auch gerne beim Wettbewerb mitmachen und hätte gerne drei Samen! Danke.!" Dann senden wir dir gerne die Samen zu, vergiss aber bitte nicht, deine Adresse einzutragen…

Weiter lesen...

20.03.20

Online-Unterricht in der Corona-Krise

Seit vergangenem Montag sind alle Schulen geschlossen. In unserem Schulhaus ist außer Dana dem Schulhund und der Rektorin kaum einer anwesend. Gelernt werden muss jedoch trotzdem. Wochenpläne, Aufgaben-E-Mails, Online-Unterricht - Schüler und Lehrer sind über das Web miteinander verbunden. Alle sind fleißig, das geht auch zu Hause! Seit einer Woche läuft nun unser Online-Unterricht.  

Weiter lesen...

20.12.19

Weihnachten 2019

In diesem Jahr war unser Weihnachtsfest nicht nur ein „Zuschauerevent“. Wir haben uns ein Weihnachts-Mitmach-Special überlegt. Als Einleitung dieser Aktion standen natürlich ebenfalls Vorführungen, wie der Jingle Bells Rock und der Weihnachtsmann-Rap auf dem Programm. Auch die Weihnachtsgedichte und Weihnachtslieder in allen Sprachen stimmten Schüler und Lehrer sowie Eltern, Angehörige und Interessenten…

Weiter lesen...

19.12.19

Vorsingen im Seniorenstift "Wiesenhof" 2019

Viel Glück und viel Segen heißt es in einem bekannten Weihnachtslied. Dies ist eine Intention des Weihnachtsfestes, das Schenken und Überraschen und das Leisten eines Beitrages zur zauberhaften Weihnachtstimmung. Wie kann man dies besser erreichen, als mit weihnachtlichem Gesang und Gedichten. Zu den Aktionen, die in der Private School of Life regelmäßig auf dem „Vorweihnachtsprogramm“ stehen, gehörte…

Weiter lesen...

03.12.19

Backen für die Tafel 2019

In diesem Jahr ist die Plätzchenauswahl an Vielfältigkeit nicht zu übertreffen, denn zum ersten Mal haben wir die Eltern „mit ins Boot geholt“ oder besser gesagt „an den Backofen“. So bekamen die Eltern die „Hausaufgaben“ zusammen mit ihren Kindern viele leckere und schöne Plätzchen herzustellen, die wir dann der Tafel zur Verfügung stellen konnten. Schnell füllte sich unser Tisch im Speisesaal mit…

Weiter lesen...